Immobilienpreise Aurich 2023: Quadratmeterpreise für Häuser und Wohnungspreise
Die dargestellten Immobilienpreise helfen Eigentümern, sich einen Überblick über den aktuellen Wert ihrer Immobilie in Aurich, beispielsweise für anstehende Verkäufe oder eine Vermögensübersicht zu verschaffen. Die Quadtratmeterpreise wurden für Eigentumswohnungen im Vergleichswertverfahren und für Einfamilienhäuser im Sachwertverfahren ermittelt. In Regionen mit nur wenigen Immobilienverkäufen wurde der Preis mittels mathematischer Methoden errechnet.
Was kostet eine Immobilie in Aurich? Die durchschnittlichen Hauspreise in Aurich für Einfamilienhäuser liegen zwischen 313.060 € und 602.987€. Für Wohnungen liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in Aurich bei 2.455€ pro Quadratmeter. Der genaue Preis für eine Immobilie ist von vielen Faktoren abhängig, die in diesem Artikel im Detail und mit konkreten Preisen für Aurich behandelt werden.
Hauspreise in Aurich 2023
Reihenhaus oder freistehendes Einfamilienhaus, ausgebautes Satteldach oder Flachdach, großes Grundstück oder wenig Wohnfläche - viele Faktoren beeinflussen die Immobilienpreise in Aurich. Der folgende Immobilienpreisspiegel zeigt Ihnen, was ein Haus in einer für die Bauweise typischen Grundstücksgröße, eines Baujahrs, in einem bestimmten Zustand und mit einer bestimmten Wohnfläche wert ist. Die Immobilienwerte wurden im Sachwertverfahren ermittelt.
Immobilienpreise für Reihenhäuser in Aurich
Die Immobilienpreise für ein Reihenmittelhaus in Aurich sind sehr stark von der Mikrolage abhängig, also von der näheren Umgebung der Immobilie, wie sich die Anbindung, die Entfernung zu Geschäften und das Straßenbild gestaltet. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter liegt bei einem Reihenmittelhaus bei 1.978 Euro. In den gefragtesten Lagen muss bis zu 290.803 € für ein Reihenmittelhaus bezahlt werden. Es geht aber auch günstiger: In einfachen Lagen beginnen die Kaufpreise bereits bei 155.020 €; dies entspricht einem Quadratmeterpreis von 1.192 Euro.
Kaufpreise für ein Reihenmittelhaus in Aurich nach Wohnlage
Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein Reihenmittelhaus in Aurich
Die Preise für ein Reihenmittelhaus in Aurich geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.Kaufpreise für ein Reihenmittelhaus in Aurich am Beispiel eines Musterhauses

unterkellert,
Flachdach od. flach geneigtes Dach
Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert
Bei diesem Reihenmittelhaus wurden die Bäder innerhalb der letzten 10 Jahre, das Dach innerhalb der letzten 15 Jahre und erneuert.
Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert
Das Reihenmittelhaus befindet sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.
Kostenloser Immobilienwertrechner
Mit nur wenigen Klicks zur kostenlosen Schnellbewertung Ihrer Immobilie.
Preise für Doppelhaushälften und Reihenendhäuser in Aurich
Anders als ein Reihenmittelhaus ist eine Doppelhaushälfte oder Reiheneckhaus oft größer beziehungsweise bietet ein größeres Grundstück. In Aurich sind die Immobilienpreise dabei sehr stark von der Mikrolage abhängig, also von der näheren Umgebung der Immobilie. Pro Quadratmeter zahlt ein Käufer im Durchschnitt 1.810 Euro. In Lagen, die besonders gefragt sind, muss der Käufer mit Preisen bis zu 297.588 € für eine Doppelhaushälfte und ein Reiheneckhaus rechnen. Günstiger wird es in einfachen Lagen: Hier beginnen die Kaufpreise bereits bei 156.652 €, was einem Quadratmeterpreis von 1.080 Euro entspricht.
Kaufpreise für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Aurich nach Wohnlage
Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Aurich
Die Preise für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Aurich geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.Kaufpreise für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Aurich am Beispiel eines Musterhauses

unterkellert,
DG voll ausgebaut
Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert
Bei dieser Doppelhaushälfte u. diesem Reiheneckhaus wurden die Heizungen innerhalb der letzten 15 Jahre, die Leitungen innerhalb der letzten 10 Jahre und die Fenster innerhalb der letzten 5 Jahre erneuert.
Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert
Die Doppelhaushälfte und das Reiheneckhauses befinden sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.
Aurich: Hauspreise für Einfamilienhäuser
Wie ist die Anbindung, die Entfernung zu Geschäften und Schulen, das Straßenbild einer Immobilie gestaltet? Diese Mikrolage beeinflusst die Immobilienpreise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Aurich sehr stark. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt hier bei 2.410 Euro. In den gefragtesten Lagen müssen Käufer bis zu 602.987 € für ein freistehendes Einfamilienhaus bezahlen. Doch es geht auch günstiger: In einfachen Lagen fangen die Kaufpreise bereits bei 313.060 € an. Dies entspricht einem Quadratmeterpreis von 1.417 Euro.
Kaufpreise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Aurich nach Wohnlage
Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein freistehendes Einfamilienhaus in Aurich
Die Preise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Aurich geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.Kaufpreise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Aurich am Beispiel eines Musterhauses

unterkellert,
DG nicht ausgebaut
Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert
Bei diesem freistehenden Einfamilienhaus wurden die Bäder innerhalb der letzten 10 Jahre, das Dach innerhalb der letzten 15 Jahre und erneuert.
Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert
Das Einfamilienhauses befindet sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.
Immobilienpreise: freistehendes Zweifamilienhaus in Aurich
Die Mikrolage einer Immobilie – also wie sich die nähere Umgebung gestaltet – beeinflusst die Immobilienpreise sehr stark. Der durchschnittliche Preis für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Aurich liegt pro Quadratmeter bei 1.428 Euro. In Lagen, die besonders gefragt sind, müssen Käufer mit Preisen bis zu 579.335 € für ein freistehendes Zweifamilienhaus rechnen. Günstiger wird es in einfachen Lagen: Hier beginnen die Kaufpreise bereits bei 292.463 €, was einem Quadratmeterpreis von 824 Euro entspricht
Kaufpreise für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Aurich nach Wohnlage
Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Aurich
Die Preise für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Aurich geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.Kaufpreise für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Aurich am Beispiel eines Musterhauses

unterkellert,
DG voll ausgebaut
Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert
Bei diesem freistehenden Zweifamilienhaus wurden das Dach innerhalb der letzten 15 Jahre und die Fenster innerhalb der letzten 5 Jahre erneuert.
Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert
Das Zweifamilienhauses befindet sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.
Kostenloser Immobilienwertrechner
Mit nur wenigen Klicks zur kostenlosen Schnellbewertung Ihrer Immobilie.
Wohnungspreise in Aurich 2023
Der Quadratmeterpreis in Aurich beträgt für eine Eigentumswohnung im Durchschnitt 2.789 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 4.458 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.608 Euro pro Quadratmeter.
Kaufpreise für eine Wohnung in Aurich nach Wohnlage
Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für Wohnungen in Aurich
Die Preise für Eigentumswohnungen in Aurich geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.Kaufpreise für Wohnungen in Aurich nach Baujahr

Baujahr | Lage | Durchschnittlicher Kaufpreis - Quadratmeterpreis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Vor 1930 |
|
|||||||
1930-1956 (Ø 1943) |
|
|||||||
1957-1967 (Ø 1967) |
|
|||||||
1977-1989 (Ø 1983) |
|
|||||||
1990-2001 (Ø 1996) |
|
|||||||
2002-2005 (Ø 2004) |
|
|||||||
2006-2010 (Ø 2008) |
|
|||||||
2011-2014 (Ø 2013) |
|
|||||||
2015-2018 (Ø 2017) |
|
|||||||
2019-2021 (Ø 2020) |
|
|||||||
2022 (Neubau) |
|
Quadratmeterpreise für Wohnungen in Aurich mit abweichenden Eigenschaften
Die Verkehrswerte von Eigentumswohnungen in Aurich weisen eine große Abhängigkeit von beispielsweise Lage (Bodenrichtwertniveau, stadträumlichen Lage, Zentrumsnähe, Wohn-, Verkehrs- und Entfernungslage), Baujahr bzw. der Baujahrsklasse, Alter bzw. Restnutzungsdauer des Gebäudes, Wohnfläche, Geschosslage, Ausstattung (die vielfach mit dem Baujahr korreliert), Balkon/Terrasse, „Anbindung“ an eine Gartenfläche (bei Erdgeschosswohnung), Pkw-Stellplatzmöglichkeit, bestehende Mietverhältnisse und Ersterwerb bzw. Wiederverkaufsfall auf. Der folgende Überblick zeigt die Wertunterschiede bei abweichenden Grundstücksmerkmalen.
Immobilienpreisspiegel in Aurich für Wohnungen nach Geschosslage

Geschosslage | Lage | Durchschnittliche Immobilienpreise (Quadratmeterpreis) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erdgeschoss
Mit Garten
|
|
|||||||
Erdgeschoss
Ohne Garten
|
|
|||||||
1. Obergeschoss
Mit Balkon, ohne Aufzug
|
|
|||||||
1. Obergeschoss
Mit Balkon, mit Aufzug
|
|
|||||||
2. Obergeschoss
Mit Balkon, ohne Aufzug
|
|
|||||||
2. Obergeschoss
Mit Balkon, mit Aufzug
|
|
Kostenloser Immobilienwertrechner
Mit nur wenigen Klicks zur kostenlosen Schnellbewertung Ihrer Immobilie.
Kaufpreise für Wohnungen in Aurich nach Wohnfläche

Wohnungsgröße | Lage | Kaufpreis Quadratmeterpreis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
30 m2
1 Zimmer
|
|
|||||||
55 m2
2 Zimmer
|
|
|||||||
75 m2
3 Zimmer
|
|
|||||||
90 m2
4 Zimmer
|
|
|||||||
125 m2
5 Zimmer
|
|
Preisentwicklung für Wohnungen Aurich

Immobilienpreise im Jahr | Lage | Preisentwicklung der Kaufpreise - Quadratmeterpreis | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2015 |
|
|||||||
2016 |
|
|||||||
2017 |
|
|||||||
2018 |
|
|||||||
2019 |
|
|||||||
2020 |
|
|||||||
2021 |
|
|||||||
2022 |
|
Kostenloser Immobilienwertrechner
Mit nur wenigen Klicks zur kostenlosen Schnellbewertung Ihrer Immobilie.
Häufig gestellte Fragen
Weitere Immobilienpreise in der Nähe
Grundstückspreise in der Nähe
Immobilienmakler in der Nähe
- Immobilienmakler und Immobilienmaklerbüros in Norden
- Immobilienmakler und Immobilienmaklerbüros in Bösel
- Immobilienmakler und Immobilienmaklerbüros in Westerstede
- Immobilienmakler und Immobilienmaklerbüros in Leer
- Immobilienmakler und Immobilienmaklerbüros in Friesoythe
- Immobilienmakler und Immobilienmaklerbüros in Emden
- Immobilienmakler und Immobilienmaklerbüros in Papenburg