Dort, wo Sie gebaut haben, soll nächstes Jahr eine Autobahn entstehen? Der Staat will Ihnen ihr Grundstück wegnehmen? Klingt nach einem Albtraum? Keine Angst: Enteignungen gibt es in Deutschland nur selten. Sie gilt als letzte Option, wenn genau diesem Ort an Platz gebraucht wird für dringend... mehr
Einrichten des frisch erworbenen Eigenheims - Basics, Ideen und Anregungen
Ein Eigenheim kann für viele Jahre oder sogar Jahrzehnte als Wohnraum dienen. Dementsprechend haben auch Sie womöglich das Ziel, ein eigenes Haus oder eine eigene Wohnung zu erwerben. Nach dem Kauf gilt es, die Wohnräume einzurichten, um... mehr
Wohnen im Alter: Zuhause bleiben oder umziehen?
Es ist vollkommen normal, dass sich im Laufe des Lebens die Wohnform mehrfach ändert. Die Kindheit und Jugend werden im Elternhaus verbracht, anschließend geht es vielleicht in eine WG mit Freunden, daraufhin in die erste Single-Wohnung und... mehr
Wie gut ist unser Leitungswasser?
Das deutsche Leitungswasser gehört zu den Lebensmitteln, die am besten und mitunter auch strengsten überwacht werden. Dennoch scheuen sich viele Verbraucher davor, dieses Wasser zu konsumieren. Die Angst vor möglichen Schadstoffen oder... mehr
Stadtleben vs. Landleben – wo liegen die Vor- und Nachteile?
Leben auf dem Land oder ein Leben in der Stadt? Bei dieser Frage prallen häufig die unterschiedlichsten Meinungen aufeinander, etliche Diskussionen sind von persönlichen Vorlieben und, mitunter, auch von Vorurteilen geprägt. Es zeigt sich... mehr
Ratgeber Eigenheim: Welche Versicherungen sind für Bauherren ratsam?
Der Wunsch, eine eigene Immobilie zu besitzen, ist für viele Menschen ein wesentlicher Bestandteil in ihrer Lebensplanung. Mit dem Einstieg in das Berufsleben beginnen wir daher oft damit zu überlegen, wie wir später leben möchten und ob... mehr
Glas, Folie, Holz? Für die Küchenrückwand ist fast alles erlaubt
Früher war es klar: In die Küche gehören Fliesen. Als Spritzschutz am Herd und auch sonst. Doch nicht immer waren Fliesen die beste Wahl, hafteten die Fettspritzer doch oft hartnäckig in den Fugen. Heute ist man vom „Charme“ eines... mehr
Gesetzliche Erbfolge: So ist die Rangfolge und das steht Ihnen zu
Wenn ein Mensch aus dem Leben scheidet, hat nicht jeder vorher “alles geregelt”. Tritt der Tod plötzlich und unerwartet ein, ist oft kein Testament vorhanden, das die Verteilung des Nachlasses des Verstorbenen regelt. In diesem Fall erfolgt... mehr
Geerbtes Haus verkaufen: Fristen, Steuern, Ablauf und Kosten
Es ist keine leichte Aufgabe, eine geerbte Immobilie zu verkaufen, da dabei viele Emotionen im Spiel sind. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig ein paar Vorkehrungen zu treffen und im Fall der Fälle Bescheid zu wissen, auf was beim Verkauf zu... mehr