Erhalten Sie mit nur wenigen Klicks eine individuelle Bewertung per Mail.
Sind Sie Mieterin oder Mieter? Dann nehmen Sie gerne an unserer Umfrage teil – ist komplett anonym und geht ruckzuck: 4 Fragen, maximal 1 Minute... mehr
Geburtstagskarte oder Dankesbrief – es gibt sicherlich schönere Schreiben, die Sie schon versendet haben. Doch auch eine Mieterhöhung will richtig... mehr
Zwar hat der Vermieter einer Wohnimmobilie nach §§ 557–561 BGB grundsätzlich die Möglichkeit, eine bestehende Miete zu erhöhen. Allerdings sind... mehr
Sie sind Vermieter und möchten eine Mieterhöhung durchsetzen? Dann gilt es ein paar gesetzliche Fristen und Obergrenzen zu beachten. Welche das sind... mehr
Eine Immobilie als Kapitalanlage kann eine lohnende Investition mit hoher Rendite sein. Laufende Mieteinnahmen sind eine konstante Einnahmequelle. Im... mehr
Wie bei allen Schwarzweiß-Malereien ist auch das Thema Mieterhöhung keineswegs so, dass der Vermieter einfach mehr Miete verlangen kann und der Mieter... mehr
Gemäß §557b BGB können sich Vermieter und Mieter im Rahmen der individuellen Mietvertragsgestaltung auf eine sogenannte Indexmiete einigen, wobei die... mehr