Direkt zum Inhalt

Immobilienpreise Würzburg 2023: Quadratmeterpreise für Häuser und Wohnungspreise

(41)

Carsten Erhard hilft Ihnen den exakten Wert Ihrer Immobilie in Würzburg zu ermitteln.

Die dargestellten Immobilienpreise helfen Eigentümern, sich einen Überblick über den aktuellen Wert ihrer Immobilie in Würzburg, beispielsweise für anstehende Verkäufe oder eine Vermögensübersicht zu verschaffen. Die Quadtratmeterpreise wurden für Eigentumswohnungen im Vergleichswertverfahren und für Einfamilienhäuser im Sachwertverfahren ermittelt. In Regionen mit nur wenigen Immobilienverkäufen wurde der Preis mittels mathematischer Methoden errechnet.

Was kostet eine Immobilie in Würzburg? Die durchschnittlichen Hauspreise in Würzburg für Einfamilienhäuser liegen zwischen 416.715 € und 625.229€. Für Wohnungen liegen die durchschnittlichen Quadratmeterpreise in Würzburg bei 2.868€ pro Quadratmeter. Der genaue Preis für eine Immobilie ist von vielen Faktoren abhängig, die in diesem Artikel im Detail und mit konkreten Preisen für Würzburg behandelt werden.

Inhaltsverzeichnis

Hauspreise in Würzburg 2023

Reihenhaus oder freistehendes Einfamilienhaus, ausgebautes Satteldach oder Flachdach, großes Grundstück oder wenig Wohnfläche - viele Faktoren beeinflussen die Immobilienpreise in Würzburg. Der folgende Immobilienpreisspiegel zeigt Ihnen, was ein Haus in einer für die Bauweise typischen Grundstücksgröße, eines Baujahrs, in einem bestimmten Zustand und mit einer bestimmten Wohnfläche wert ist. Die Immobilienwerte wurden im Sachwertverfahren ermittelt.

Immobilienpreise für Reihenhäuser in Würzburg

Die Immobilienpreise für ein Reihenmittelhaus in Würzburg sind sehr stark von der Mikrolage abhängig, also von der näheren Umgebung der Immobilie, wie sich die Anbindung, die Entfernung zu Geschäften und das Straßenbild gestaltet. Der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter liegt bei einem Reihenmittelhaus bei 2.556 Euro. In den gefragtesten Lagen muss bis zu 383.261 € für ein Reihenmittelhaus bezahlt werden. Es geht aber auch günstiger: In einfachen Lagen beginnen die Kaufpreise bereits bei 258.759 €; dies entspricht einem Quadratmeterpreis von 1.990 Euro.

Kaufpreise für ein Reihenmittelhaus in Würzburg nach Wohnlage

Einfache Wohnlage
258.759€
325.558€
358.114€
Mittlere Wohnlage
265.100€
332.222€
365.444€
Gute Wohnlage
280.410€
348.419€
383.261€

Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein Reihenmittelhaus in Würzburg

Die Preise für ein Reihenmittelhaus in Würzburg geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.
-2.40 %

Kaufpreise für ein Reihenmittelhaus in Würzburg am Beispiel eines Musterhauses

Immobilienpreise für Reihenhäuser
Eigenschaften des Reihenmittelhauses
Stichtag
01.01.2023
Wohnlage
mittlere Lage in Würzburg
Zimmer
4-5 Zimmer
Grundstücksgröße
235 m2
Wohnfläche
130 m2
Haustyp
2 Vollgeschosse,
unterkellert,
DG voll ausgebaut

Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert

Baujahr
1980

Bei diesem Reihenmittelhaus wurden die Heizungen innerhalb der letzten 10 Jahre, das Dach innerhalb der letzten 15 Jahre und erneuert.

MIN. WERT
265.100 €
294.556 €
MAX. WERT
324.011 €

Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert

Baujahr
1997

Das Reihenmittelhaus befindet sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.

MIN. WERT
299.000 €
332.222 €
MAX. WERT
365.444 €

Carsten Erhard hilft Ihnen den exakten Wert Ihrer Immobilie in Würzburg zu ermitteln.

Preise für Doppelhaushälften und Reihenendhäuser in Würzburg

Anders als ein Reihenmittelhaus ist eine Doppelhaushälfte oder Reiheneckhaus oft größer beziehungsweise bietet ein größeres Grundstück. In Würzburg sind die Immobilienpreise dabei sehr stark von der Mikrolage abhängig, also von der näheren Umgebung der Immobilie. Pro Quadratmeter zahlt ein Käufer im Durchschnitt 2.716 Euro. In Lagen, die besonders gefragt sind, muss der Käufer mit Preisen bis zu 408.511 € für eine Doppelhaushälfte und ein Reiheneckhaus rechnen. Günstiger wird es in einfachen Lagen: Hier beginnen die Kaufpreise bereits bei 275.442 €, was einem Quadratmeterpreis von 2.119 Euro entspricht.

Kaufpreise für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Würzburg nach Wohnlage

Einfache Wohnlage
275.442€
345.554€
380.110€
Mittlere Wohnlage
282.309€
353.047€
388.352€
Gute Wohnlage
298.751€
371.374€
408.511€

Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Würzburg

Die Preise für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Würzburg geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.
-2.20 %

Kaufpreise für ein Doppelhaushälfte u. Reiheneckhaus in Würzburg am Beispiel eines Musterhauses

Immobilienpreise für DHH u. REH
Eigenschaften der Doppelhaushälfte und des Reiheneckhauses
Stichtag
01.01.2023
Wohnlage
mittlere Lage in Würzburg
Zimmer
4-5 Zimmer
Grundstücksgröße
300 m2
Wohnfläche
130 m2
Haustyp
2 Vollgeschosse,
unterkellert,
DG voll ausgebaut

Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert

Baujahr
1980

Bei dieser Doppelhaushälfte u. diesem Reiheneckhaus wurden das Dach innerhalb der letzten 15 Jahre erneuert.

MIN. WERT
282.309 €
313.676 €
MAX. WERT
345.044 €

Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert

Baujahr
1997

Die Doppelhaushälfte und das Reiheneckhauses befinden sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.

MIN. WERT
317.743 €
353.047 €
MAX. WERT
388.352 €

Würzburg: Hauspreise für Einfamilienhäuser

Wie ist die Anbindung, die Entfernung zu Geschäften und Schulen, das Straßenbild einer Immobilie gestaltet? Diese Mikrolage beeinflusst die Immobilienpreise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Würzburg sehr stark. Der Durchschnittspreis pro Quadratmeter liegt hier bei 2.652 Euro. In den gefragtesten Lagen müssen Käufer bis zu 625.229 € für ein freistehendes Einfamilienhaus bezahlen. Doch es geht auch günstiger: In einfachen Lagen fangen die Kaufpreise bereits bei 416.715 € an. Dies entspricht einem Quadratmeterpreis von 2.043 Euro.

Kaufpreise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Würzburg nach Wohnlage

Einfache Wohnlage
416.715€
530.659€
583.725€
Mittlere Wohnlage
426.826€
541.099€
595.209€
Gute Wohnlage
451.215€
568.390€
625.229€

Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein freistehendes Einfamilienhaus in Würzburg

Die Preise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Würzburg geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.
-2.30 %

Kaufpreise für ein freistehendes Einfamilienhaus in Würzburg am Beispiel eines Musterhauses

Immobilienpreise für Freistehende Einfamilienhäuser
Eigenschaften des Einfamilienhauses
Stichtag
01.01.2023
Wohnlage
einfache Lage in Würzburg
Zimmer
5-6 Zimmer
Grundstücksgröße
485 m2
Wohnfläche
204 m2
Haustyp
2 Vollgeschosse,
unterkellert,
DG nicht ausgebaut

Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert

Baujahr
1980

Bei diesem freistehenden Einfamilienhaus wurden die Heizungen innerhalb der letzten 15 Jahre, das Dach innerhalb der letzten 15 Jahre und erneuert.

MIN. WERT
416.715 €
463.017 €
MAX. WERT
509.319 €

Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert

Baujahr
1997

Das Einfamilienhauses befindet sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.

MIN. WERT
477.593 €
530.659 €
MAX. WERT
583.725 €

Immobilienpreise: freistehendes Zweifamilienhaus in Würzburg

Die Mikrolage einer Immobilie – also wie sich die nähere Umgebung gestaltet – beeinflusst die Immobilienpreise sehr stark. Der durchschnittliche Preis für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Würzburg liegt pro Quadratmeter bei 2.176 Euro. In Lagen, die besonders gefragt sind, müssen Käufer mit Preisen bis zu 1.091.277 € für ein freistehendes Zweifamilienhaus rechnen. Günstiger wird es in einfachen Lagen: Hier beginnen die Kaufpreise bereits bei 734.266 €, was einem Quadratmeterpreis von 1.684 Euro entspricht

Kaufpreise für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Würzburg nach Wohnlage

Einfache Wohnlage
734.266€
930.802€
1.023.882€
Mittlere Wohnlage
747.802€
948.756€
1.043.632€
Gute Wohnlage
790.259€
992.070€
1.091.277€

Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Würzburg

Die Preise für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Würzburg geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.
-2.40 %

Kaufpreise für ein freistehendes Zweifamilienhaus in Würzburg am Beispiel eines Musterhauses

Immobilienpreise für Freistehende Zweifamilienhäuser
Eigenschaften des Zweifamilienhauses
Stichtag
01.01.2023
Wohnlage
gute Lage in Würzburg
Zimmer
Über 6 Zimmer
Grundstücksgröße
890 m2
Wohnfläche
436 m2
Haustyp
2 Vollgeschosse,
unterkellert,
DG voll ausgebaut

Kaufpreis 1: älteres Baujahr, modernisiert

Baujahr
1980

Bei diesem freistehenden Zweifamilienhaus wurden der Innenausbau innerhalb der letzten 5 Jahre, der Grundriss innerhalb der letzten 5 Jahre und die Fenster innerhalb der letzten 5 Jahre erneuert.

MIN. WERT
790.259 €
878.066 €
MAX. WERT
965.872 €

Kaufpreis 2: Neueres Baujahr, nicht modernisiert

Baujahr
1997

Das Zweifamilienhauses befindet sich in einem für das Baujahr typischen Zustand.

MIN. WERT
892.863 €
992.070 €
MAX. WERT
1.091.277 €

Carsten Erhard hilft Ihnen den exakten Wert Ihrer Immobilie in Würzburg zu ermitteln.

Wohnungspreise in Würzburg 2023

Der Quadratmeterpreis in Würzburg beträgt für eine Eigentumswohnung im Durchschnitt 3.257 Euro pro Quadratmeter. Die teuersten Eigentumswohnungen erzielen einen Quadratmeterpreis von 5.235 Euro, die günstigsten Wohnungen hingegen einen Kaufpreis von 1.927 Euro pro Quadratmeter.

Kaufpreise für eine Wohnung in Würzburg nach Wohnlage

Einfache Wohnlage
1.927€/m2
3.234€/m2
5.109€/m2
Mittlere Wohnlage
1.941€/m2
3.257€/m2
5.145€/m2
Gute Wohnlage
1.975€/m2
3.314€/m2
5.235€/m2

Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr für Wohnungen in Würzburg

Die Preise für Eigentumswohnungen in Würzburg geraten unter Druck. So konnte ein Rückgang der Immobilienpreise zum vorangegangenen Jahr beobachtet werden.
-2.70 %

Kaufpreise für Wohnungen in Würzburg nach Baujahr

Wohnungspreise nach Baujahr
Stichtag
01.01.2023
Wohnfläche
75 m2
Geschosslage
1. Obergeschoss
Baujahr Lage Durchschnittlicher Kaufpreis - Quadratmeterpreis
Vor 1930
Einfache Lage
1.927 €/m2
2.095 €/m2
2.263 €/m2
Mittlere Lage
1.941 €/m2
2.110 €/m2
2.279 €/m2
Gute Lage
1.975 €/m2
2.147 €/m2
2.318 €/m2
1930-1956 (Ø 1943)
Einfache Lage
2.043 €/m2
2.221 €/m2
2.398 €/m2
Mittlere Lage
2.057 €/m2
2.236 €/m2
2.415 €/m2
Gute Lage
2.093 €/m2
2.275 €/m2
2.457 €/m2
1957-1967 (Ø 1967)
Einfache Lage
2.256 €/m2
2.452 €/m2
2.648 €/m2
Mittlere Lage
2.272 €/m2
2.470 €/m2
2.667 €/m2
Gute Lage
2.312 €/m2
2.513 €/m2
2.714 €/m2
1977-1989 (Ø 1983)
Einfache Lage
2.398 €/m2
2.607 €/m2
2.815 €/m2
Mittlere Lage
2.415 €/m2
2.625 €/m2
2.835 €/m2
Gute Lage
2.457 €/m2
2.671 €/m2
2.885 €/m2
1990-2001 (Ø 1996)
Einfache Lage
2.620 €/m2
2.848 €/m2
3.076 €/m2
Mittlere Lage
2.639 €/m2
2.868 €/m2
3.098 €/m2
Gute Lage
2.685 €/m2
2.918 €/m2
3.152 €/m2
2002-2005 (Ø 2004)
Einfache Lage
2.976 €/m2
3.234 €/m2
3.493 €/m2
Mittlere Lage
2.997 €/m2
3.257 €/m2
3.518 €/m2
Gute Lage
3.049 €/m2
3.314 €/m2
3.579 €/m2
2006-2010 (Ø 2008)
Einfache Lage
3.242 €/m2
3.524 €/m2
3.806 €/m2
Mittlere Lage
3.265 €/m2
3.549 €/m2
3.833 €/m2
Gute Lage
3.322 €/m2
3.611 €/m2
3.900 €/m2
2011-2014 (Ø 2013)
Einfache Lage
3.597 €/m2
3.910 €/m2
4.223 €/m2
Mittlere Lage
3.623 €/m2
3.938 €/m2
4.253 €/m2
Gute Lage
3.686 €/m2
4.006 €/m2
4.327 €/m2
2015-2018 (Ø 2017)
Einfache Lage
3.908 €/m2
4.248 €/m2
4.588 €/m2
Mittlere Lage
3.936 €/m2
4.278 €/m2
4.620 €/m2
Gute Lage
4.004 €/m2
4.353 €/m2
4.701 €/m2
2019-2021 (Ø 2020)
Einfache Lage
4.175 €/m2
4.538 €/m2
4.901 €/m2
Mittlere Lage
4.204 €/m2
4.570 €/m2
4.935 €/m2
Gute Lage
4.278 €/m2
4.649 €/m2
5.021 €/m2
2022 (Neubau)
Einfache Lage
4.352 €/m2
4.731 €/m2
5.109 €/m2
Mittlere Lage
4.383 €/m2
4.764 €/m2
5.145 €/m2
Gute Lage
4.460 €/m2
4.847 €/m2
5.235 €/m2

Quadratmeterpreise für Wohnungen in Würzburg mit abweichenden Eigenschaften

Die Verkehrswerte von Eigentumswohnungen in Würzburg weisen eine große Abhängigkeit von beispielsweise Lage (Bodenrichtwertniveau, stadträumlichen Lage, Zentrumsnähe, Wohn-, Verkehrs- und Entfernungslage), Baujahr bzw. der Baujahrsklasse, Alter bzw. Restnutzungsdauer des Gebäudes, Wohnfläche, Geschosslage, Ausstattung (die vielfach mit dem Baujahr korreliert), Balkon/Terrasse, „Anbindung“ an eine Gartenfläche (bei Erdgeschosswohnung), Pkw-Stellplatzmöglichkeit, bestehende Mietverhältnisse und Ersterwerb bzw. Wiederverkaufsfall auf. Der folgende Überblick zeigt die Wertunterschiede bei abweichenden Grundstücksmerkmalen.

Immobilienpreisspiegel in Würzburg für Wohnungen nach Geschosslage

Immobilienpreise für Wohnungen nach Geschosslage
Stichtag
01.01.2023
Baujahr
2015
Wohnfläche
70 m2
Geschosslage Lage Durchschnittliche Immobilienpreise (Quadratmeterpreis)
Erdgeschoss
Mit Garten
Einfache Lage
3.475 €/m2
3.777 €/m2
4.080 €/m2
Mittlere Lage
3.500 €/m2
3.804 €/m2
4.108 €/m2
Gute Lage
3.561 €/m2
3.871 €/m2
4.180 €/m2
Erdgeschoss
Ohne Garten
Einfache Lage
3.310 €/m2
3.598 €/m2
3.885 €/m2
Mittlere Lage
3.333 €/m2
3.623 €/m2
3.913 €/m2
Gute Lage
3.391 €/m2
3.686 €/m2
3.981 €/m2
1. Obergeschoss
Mit Balkon, ohne Aufzug
Einfache Lage
3.813 €/m2
4.145 €/m2
4.476 €/m2
Mittlere Lage
3.840 €/m2
4.174 €/m2
4.508 €/m2
Gute Lage
3.907 €/m2
4.247 €/m2
4.587 €/m2
1. Obergeschoss
Mit Balkon, mit Aufzug
Einfache Lage
3.813 €/m2
4.145 €/m2
4.476 €/m2
Mittlere Lage
3.840 €/m2
4.174 €/m2
4.508 €/m2
Gute Lage
3.907 €/m2
4.247 €/m2
4.587 €/m2
2. Obergeschoss
Mit Balkon, ohne Aufzug
Einfache Lage
3.737 €/m2
4.062 €/m2
4.387 €/m2
Mittlere Lage
3.763 €/m2
4.090 €/m2
4.418 €/m2
Gute Lage
3.829 €/m2
4.162 €/m2
4.495 €/m2
2. Obergeschoss
Mit Balkon, mit Aufzug
Einfache Lage
3.889 €/m2
4.228 €/m2
4.566 €/m2
Mittlere Lage
3.917 €/m2
4.257 €/m2
4.598 €/m2
Gute Lage
3.985 €/m2
4.332 €/m2
4.678 €/m2

Carsten Erhard hilft Ihnen den exakten Wert Ihrer Immobilie in Würzburg zu ermitteln.

Kaufpreise für Wohnungen in Würzburg nach Wohnfläche

Wohnungspreise nach Wohnfläche
Stichtag
01.01.2023
Baujahr
2012
Geschosslage
1. Obergeschoss
Wohnungsgröße Lage Kaufpreis Quadratmeterpreis
30 m2
1 Zimmer
Einfache Lage
3.816 €/m2
4.148 €/m2
4.480 €/m2
Mittlere Lage
3.843 €/m2
4.177 €/m2
4.511 €/m2
Gute Lage
3.910 €/m2
4.250 €/m2
4.590 €/m2
55 m2
2 Zimmer
Einfache Lage
3.673 €/m2
3.993 €/m2
4.312 €/m2
Mittlere Lage
3.699 €/m2
4.021 €/m2
4.343 €/m2
Gute Lage
3.764 €/m2
4.091 €/m2
4.418 €/m2
75 m2
3 Zimmer
Einfache Lage
3.531 €/m2
3.838 €/m2
4.145 €/m2
Mittlere Lage
3.556 €/m2
3.865 €/m2
4.174 €/m2
Gute Lage
3.618 €/m2
3.932 €/m2
4.247 €/m2
90 m2
4 Zimmer
Einfache Lage
3.424 €/m2
3.721 €/m2
4.019 €/m2
Mittlere Lage
3.448 €/m2
3.748 €/m2
4.047 €/m2
Gute Lage
3.508 €/m2
3.813 €/m2
4.118 €/m2
125 m2
5 Zimmer
Einfache Lage
3.195 €/m2
3.473 €/m2
3.751 €/m2
Mittlere Lage
3.218 €/m2
3.498 €/m2
3.778 €/m2
Gute Lage
3.274 €/m2
3.559 €/m2
3.844 €/m2

Preisentwicklung für Wohnungen Würzburg

Preisentwicklung der Immobilienpreise für Wohnungen
Stichtag
01.01.2023
Baujahr
2001
Wohnfläche
100 m2
Geschosslage
1. Obergeschoss
Immobilienpreise im Jahr Lage Preisentwicklung der Kaufpreise - Quadratmeterpreis
2015
Einfache Lage
2.602 €/m2
2.828 €/m2
3.054 €/m2
Mittlere Lage
2.620 €/m2
2.848 €/m2
3.076 €/m2
Gute Lage
2.666 €/m2
2.898 €/m2
3.130 €/m2
2016
Einfache Lage
2.692 €/m2
2.926 €/m2
3.160 €/m2
Mittlere Lage
2.710 €/m2
2.946 €/m2
3.182 €/m2
Gute Lage
2.758 €/m2
2.998 €/m2
3.238 €/m2
2017
Einfache Lage
2.871 €/m2
3.121 €/m2
3.371 €/m2
Mittlere Lage
2.892 €/m2
3.143 €/m2
3.394 €/m2
Gute Lage
2.942 €/m2
3.198 €/m2
3.454 €/m2
2018
Einfache Lage
3.140 €/m2
3.413 €/m2
3.686 €/m2
Mittlere Lage
3.162 €/m2
3.437 €/m2
3.712 €/m2
Gute Lage
3.217 €/m2
3.497 €/m2
3.777 €/m2
2019
Einfache Lage
3.319 €/m2
3.608 €/m2
3.897 €/m2
Mittlere Lage
3.343 €/m2
3.634 €/m2
3.925 €/m2
Gute Lage
3.401 €/m2
3.697 €/m2
3.993 €/m2
2020
Einfache Lage
3.589 €/m2
3.901 €/m2
4.213 €/m2
Mittlere Lage
3.614 €/m2
3.928 €/m2
4.242 €/m2
Gute Lage
3.677 €/m2
3.997 €/m2
4.317 €/m2
2021
Einfache Lage
3.948 €/m2
4.291 €/m2
4.634 €/m2
Mittlere Lage
3.975 €/m2
4.321 €/m2
4.667 €/m2
Gute Lage
4.045 €/m2
4.397 €/m2
4.749 €/m2
2022
Einfache Lage
4.486 €/m2
4.876 €/m2
5.266 €/m2
Mittlere Lage
4.517 €/m2
4.910 €/m2
5.303 €/m2
Gute Lage
4.596 €/m2
4.996 €/m2
5.396 €/m2

Carsten Erhard hilft Ihnen den exakten Wert Ihrer Immobilie in Würzburg zu ermitteln.

Häufig gestellte Fragen

Der Bodenwert in Würzburg liegt zum Stichtag 01.01.2023 im Durchschnitt bei 400 Euro. Zwischen einer einfachen Wohnlage und einer guten Wohnlage unterscheidet sich der Bodenwert um 18%.

Die Kaufpreise (Stichtag: 01.01.2023) für Einfamilienhäuser in Würzburg (Baujahr 1980) liegen zwischen 416.715€ und 551.485€. Im Durchschnitt liegt der Quadratmeterpreis bei 2.270 Euro. Für Einfamilienhäuser mit einem jüngeren Baujahr (1997) liegt der Preis zwischen 511.551€ und 583.725€. Im Durchschnitt liegt der Quadratmeterpreis bei 2.786 Euro.

Der Quadratmeterpreis (Stichtag: 01.01.2022) für eine Wohnung in Würzburg mit Baujahr 2001 liegt zwischen 4.876 und 4.996 Euro. Die Preise sind zum Vorjahr um 14 % gestiegen.

Mietspiegel in der Nähe

Kostenloser Immobilienwertrechner

Mit nur wenigen Klicks zur kostenlosen Schnellbewertung Ihrer Immobilie.

Schnell und kostenlos Ihre Immobilie bewerten
Zurück zum Anfang