Beim Bau eines Hauses werden heute unvorstellbare Mengen an Wasser verwendet. Um Feuchtigkeit im Mauerwerk oder gar einen komplett verschimmelten... mehr
Ein Neubauprojekt wirft für alle künftigen Bauherren grundsätzliche Fragen auf: Ein Massivhaus Stein auf Stein bauen oder darf es doch eher ein... mehr
Geht es um die Abdichtung einer Gebäudehülle werden die Begriffe Dampfsperre und Dampfbremse häufig synonym verwendet. Grundsätzlich ähneln sich die... mehr
Wichtig für den Einbau einer Türe und dem passenden Türrahmen (Türzarge) ist folgende Frage: Soll der Türanschlag rechts oder links montiert werden... mehr
Bei Renovierungsvorhaben fallen Fuß- oder Stoßleisten, wie Sockelleisten auch genannt werden, kaum ins Gewicht. Weder hinsichtlich des Aufwands noch... mehr
Unter den Begriff fallen aktuell fertiggestellte Immobilien, die nicht älter als 5 Jahre sind. In der Praxis werden jedoch auch aufwendige Sanierungen... mehr
Existiert für das Grundstück Ihrer Wahl bereits ein Bebauungsplan sollten Sie sich diesen genau ansehen. Unter Umständen wird nicht alles, was Ihnen... mehr
Mit barrierefreiem Wohnen wird eine Art der Eigenständigkeit verbunden, die nicht nur für das hohe Alter gilt. Selbst junge Bauherren sind gut beraten... mehr
Die 2018 verabschiedeten Neuregelungen des Bauvertragsrechts (BGB), haben das Bauvertragsrecht um den Verbraucherbauvertrag ergänzt und wirken sich... mehr
Nach der Bauabnahme geht das Haus mit allen Risiken und Pflichten in den Besitz des Bauherrn über. Hinsichtlich auftretender Mängel kann es bereits... mehr
Die sogenannte Grundwasserhaltung ist ein einfaches Verfahren zur Trockenlegung einer Baugrube, ist der Grundwasserspiegel auf dem Grundstück zu hoch... mehr
Das Bauen in Hanglage bedeutet meist einen baulichen Mehraufwand, der auch finanziell deutlich spürbar ist. Erforderliche Erdarbeiten und eine... mehr
Ein Architekt verfügt über eine hohe Fachkompetenz, kann jedoch nicht jedes Bauvorhaben übernehmen. Auf der Suche nach dem geeigneten Architekten gilt... mehr
Die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs der einzelnen Bauphasen sowie der Einhaltung geplanter Fertigungstermine setzt die optimale Abstimmung... mehr
Vom Bodengutachten bis zur Inneneinrichtung: Als Bauherr werden Sie nicht umhin kommen, für die einzelnen Arbeiten diverse Fachleute zu beauftragen... mehr
Eine detaillierte Bedürfnisanalyse führt auch beim Immobilienkauf zu langfristigem Erfolg. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt, über die... mehr
Bei der Ortsüblichen Vergleichsmiete handelt es sich um die am Markt tatsächlich durchschnittlich gezahlten Miete. Die Kriterien für die Höhe der... mehr